Ein Interview mit Bodo Wünsch über Bildung im post-tayloristischen Zeitalter
Bodo Wünsch leitet das Berufsbildungszentrum von InfraServ Wiesbaden. Bis zu seinem Amtsantritt im Jahr 2018 herrschten im Institut tayloristische Managementprinzipien. Seit dem arbeitet er daran, die Governance einer formalen Hierarchie hin zu einem explizit heterarchischem Zusammenarbeiten zu verändern.
Ein Gespräch über die Anforderungen an Bildung in Zeiten abnehmender Planbarkeit und die Bedeutung von Anschlüssen und Transferlernformaten.
Shownotes
- Bodo Wünsch bei Twitter
- Website des InfraServ Wiesbaden Bildungszentrums (BizKA)
- Website der Dr. Wilhelm-Kalle-Stiftung