Onlinetraining: Digital Business Architect

- Wie organisieren sich Unternehmen, die den digitalen Wandel erfolgreich vollzogen haben?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit in dezentralen Teams?
- Wie verändert sich Führung in agilen Untenehmen?
- Was zeichnet erfolgreiche, digitale Geschäftsmodelle aus?
Diese und zahlreiche weitere brandaktuelle Themen erfährst Du in unserem Onlineseminar Digital Business Architect.
Du erhältst in kompakter Form das notwendige Grundlagenwissen, um die agile und digitale Transformation Deines Unternehmens vorbereiten und begleiten zu können.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen in Führungspositionen, HR-Verantwortliche, Organisationsentwickler*innen und Menschen, die Unternehmen im digitalen Wandel unterstützen möchten.
Neben vielen wertvollen theoretischen Impulsen, kannst Du das Gelernte schnell in der virtuellen Umgebung in Form von interaktiven Übungssequenzen ausprobieren und anwenden.
Tag 1
- Die neuen Paradigmen der Wirtschaft
- Digitale Geschäftsmodelle
- Der Unterschied zwischen Innovation, Evolution & Disruption
- Minimum Viable Products
- Merkmale moderner und wirksamer Führung
- Lean Startup und Open Innovation
- Die vier Schritte zum agilen Unternehmen
- Führung in agilen Unternehmen
- Entwicklungsphasen von High-Performance-Teams
Tag 2
- Grundlagen agiler Organisationsprinzipien
- Das Agile Manifest
- Einführung in Kanban
- Agile Werte und Prinzipien
- Grundlagen von Scrum
- Selbstorganisation in interdisziplinären Teams
- Intensive Theorieeinheiten
- Interaktive Praxisübungen
- Gemeinsame Reflexionsrunden
- Klärung individueller Fragen
- Praxistransfer
- Du erhältst einen spannenden Einblick in die Herausforderungen der Digitalisierung und die Bedeutung digitaler Geschäftsmodelle
- Du lernst die Organisationsweise und Strukturen erfolgreicher agiler Unternehmen kennen
- Du lernst mehr über die Bedeutung von agilen Werten und Prinzipien für digitale Unternehmen
- Du testest moderne Innovationsmethoden und die schnelle Evaluation neuer Geschäftsmodelle
- Du bist in der Lage das Potenzial neuer Geschäftsideen schneller zu erkennen und den Nutzen für Deine Firma besser einzuschätzen
- Du erfährst mehr über die Grundlagen agiler Führungsprinzipien
- Du erfährst wie die agile Zusammenarbeit in virtuellen Teams funktioniert
Über den Trainer:
Christian Müller hat über 20 Jahre Berufserfahrung in Fach- und Führungspositionen in der Softwarebranche. Er lehrt als Dozent an der Digital Business School und hat bereits zahlreiche Unternehmen in Deutschland zu den Themen Digitalisierung, Agilität und Organisationsentwicklung begleitet.
Feedback von Teilnehmer*innen
Jetzt zum Workshop anmelden:
Online via Zoom
- Handouts & Workshopmaterialien
- Linklisten & Literaturempfehlung
- Kostenlose Teilnahme am Open Space
- Persönliches Teilnahmezertifikat