Kategorie Trainings

Scrum Team Training

Scrum Team Training

Dieses Training ist ideal für Teams, die Scrum als Arbeitsmethode kennenlernen und nutzen möchten. Im Fokus der beiden Tage steht die praktische Anwendung von Scrum im Team. Die Teilnehmenden werden die wichtigsten Grundlagen von Scrum kennenlernen und direkt praktisch anwenden,…

Bilder

AnsehenScrum Team Training

Scrum Product Owner Advanced

product owner advanced remote -

[Remote] Erweitere Deine Kenntnisse in der agilen Produktentwicklung mit unserem Avanced Product Owner Onlinetraining. Es wurde speziell für Menschen entwickelt, die ihre Kompetenzen im Bereich Product Discovery und empirische Produktentwicklung erweitern möchten. Dieses interaktive Onlinetraining ist sehr praxisorientiert aufgebaut. Kurze…

Bilder

Weitere Informationen

Zielgruppe Product Owner Training

Dieses Training richtet sich an Product Owner, Produktmanagerinnen, Projektleiter, Führungskräfte, Scrum Masterinnen und alle, die ihr praktisches Know-how in der empirischen Produktentwicklung verbessern möchten. Das Training vermittelt zudem wertvolles Wissen im Bereich der Geschäftsmodellentwicklung.

Für wen ist das Training nicht geeignet

Das ist kein Anfängertraining. Wir gehen davon aus, erste Kenntnisse in Scrum vorhanden sind. Du solltest eine Scrum Master oder Product Owner Ausbildung abgeschlossen oder min. ein Jahr als Product Owner gearbeitet haben.

Remote Training

[pods name="faq_remote" field="pa_faq_remote"][/pods]

Feedback zum Training

[testimonial_view id="11"]
AnsehenScrum Product Owner Advanced

Scrum Master Professional

scrum master remote -

[Remote] Scrum bietet einen idealen Rahmen für die komplexe Produktentwicklung und ist das am weitesten verbreitete agile Framework. Als Scrum Master übernimmst du eine wichtige Rolle für den Erfolg dieser Arbeitsweise. Du bist verantwortlich für die Zusammenarbeit deines Scrum Teams,…

Bilder

Remote Training

[pods name="faq_remote" field="pa_faq_remote"][/pods]

Feedback zum Training

[testimonial_view id="3"]
AnsehenScrum Master Professional

Teambuilding Workshop

teamtraining -

In diesem kompakten Workshop dreht sich alles um das Zusammenfinden als Team. Dazu haben wir eine Reihe von speziellen Übungen entwickelt, die ein Team beim Zusammenfinden unterstützen. Themen wie Werte und Prinzipien, Arbeitsorganisation und die Bedeutung von Kommunikation stehen im Fokus. Jeder Workshop wird…

Bilder

Weitere Informationen

Warum ist Teambuilding wichtig für ein Unternehmen?

Teambuilding ist wichtig für Unternehmen, da es dazu beiträgt, dass Mitarbeiter besser zusammenarbeiten, Vertrauen aufbauen und effektiver kommunizieren können. Dadurch können Teams produktiver und kreativer sein, die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation steigen und es entsteht ein positiveres Arbeitsumfeld. Durch Teambuilding-Maßnahmen können auch Konflikte und Missverständnisse vermieden werden, was zu einer höheren Arbeitsqualität und einer besseren Zusammenarbeit führt. Insgesamt trägt Teambuilding dazu bei, die Teamleistung zu verbessern und somit den Erfolg des Unternehmens zu steigern.

Wie kann ein Teambuilding-Workshop dabei helfen, die Ziele als Team zu erreichen?

Ein Teambuilding-Workshop kann dabei helfen, die Ziele als Team zu erreichen, indem er die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Teammitgliedern verbessert. Durch gemeinsame Aktivitäten und Übungen können die Teilnehmer ihre Fähigkeit zur Problemlösung und Entscheidungsfindung verbessern und Vertrauen untereinander aufbauen. Dies führt zu einer stärkeren Teamdynamik und einem besseren Verständnis der individuellen Stärken und Schwächen jedes Teammitglieds. Ein erfolgreicher Teambuilding-Workshop kann auch dazu beitragen, das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter zu erhöhen und die Arbeitsmoral zu verbessern, was letztlich dazu führen kann, dass die gemeinsamen Ziele schneller und effektiver erreicht werden.

Welche Arten von Aktivitäten werden wir während des Workshops durchführen?

Die Art der Aktivitäten, die während eines Teambuilding-Workshops durchgeführt werden, hängt von den Zielen und Bedürfnissen des Teams ab. Typischerweise können Aktivitäten wie Gruppenübungen, Herausforderungen im Freien, Diskussionen, Rollenspiele, Teamspiele, Reflexions- und Feedbackrunden sowie interaktive Workshops und Trainings umfassen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams zu verbessern, Vertrauen aufzubauen, Konflikte zu lösen, gemeinsame Ziele zu definieren und eine positive und effektive Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Aktivitäten werden so gewählt, dass sie den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer und dem Ziel des Workshops entsprechen.

Wie lange wird der Workshop dauern und wo wird er stattfinden?

Die Dauer eines Teambuilding-Workshops hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Teilnehmer, den Zielen des Workshops und den verfügbaren Möglichkeiten. In der Regel dauern unsere Workshops zwischen einem und zwei Tagen. Der Veranstaltungsort kann je nach Bedürfnis der Teilnehmer und den verfügbaren Optionen variieren, sollte aber außerhalb des Unternehmens sein.

Sind größere Gruppen möglich?

Ein Trainer betreut Gruppen bis ca. 14 Personen. Größere Gruppen sind auf Anfrage möglich. In diesem Fall kommen abhängig von der Teilnehmerzahl weitere Co-Trainer:innen dazu.

Wie können wir sicherstellen, dass die Ergebnisse des Workshops nachhaltig sind und langfristig umgesetzt werden?

Um sicherzustellen, dass die Ergebnisse des Teambuilding-Workshops umgesetzt werden, wird bereits während der Veranstaltung der Praxistransfer für die konkreten nächsten Schritte entwickelt. Dazu finden konkrete Vereinbarungen mit dem Team statt.

Wie können die Ergebnisse des Workshops gemessen und bewertet werden?

Die Ergebnisse eines Teambuilding-Workshops können auf verschiedene Weise gemessen und bewertet werden. Eine Möglichkeit ist, vor und nach dem Workshop Umfragen oder Feedbackbögen an die Teilnehmer zu verteilen, um deren Zufriedenheit und ihre Wahrnehmung der Teamdynamik zu bewerten. Eine andere Möglichkeit ist die Beobachtung des Teams im Arbeitsumfeld, um zu sehen, ob die während des Workshops erlernten Fähigkeiten und Verhaltensweisen in die Praxis umgesetzt wurden. Es kann auch sinnvoll sein, Kennzahlen wie die Mitarbeiterzufriedenheit in der Zeit vor und nach dem Workshop zu vergleichen, um den Erfolg des Workshops zu messen.

Wie viel wird der Workshop kosten?

Je nach Teilnehmerzahl und Ausgangslage empfehlen wir im Rahmen eines unverbindlichen Vorgesprächs eine Dauer für den Workshop. Danach richtet sich das Honorar, das unser Trainer für die Durchführung und Moderation des Workshops verlangt. Die Aufwendungen für Miete und ggf. Übernachtungskosten trägt der Auftraggeber.

Feedback zum Training

[testimonial_view id="6"]
AnsehenTeambuilding Workshop

Kanban Basics

Kanban Grundlagen Training

Kanban unterstützt Teams dabei, effizient in einem kontinuierlichen Wertschöpfungsprozess zusammen zuarbeiten und die Qualität ihrer Arbeit kontinuierlich zu verbessern. In diesem Kurs lernst Du die Prinzipien, Grundsätze und Artefakte von Kanban kennen und erhältst das Rüstzeug, um sofort mit dieser Arbeitsmethode zu starten. Inhalte Kanban Training Ablauf Kanban Training Dein Nutzen eines Kanban…

Bilder

Feedback zum Training

[testimonial_view id="4"]
AnsehenKanban Basics