Beschreibung des Product Owner Training
Unsere Product Owner Trainings bereiten Dich auf die Rolle des Product Owners vor und vermitteln Dir wichtige Kompetenzen im Bereich der agilen Produktentwicklung. In unseren einsteigerfreundlichen Trainings (Starter und Advanced) vermitteln wir Dir neben den Grundlagen von Scrum das entscheidende Handwerkszeug, um als neuer Product Owner agile Teams erfolgreich begleiten zu können. Unser Professional Training richtet sich an erfahrenere Product Owner, die ihr Know-How im Bereich Product Discovery und der erweiterten empirischen Produktentwicklung ausbauen möchten.
Unsere Trainer verfügen über viel Erfahrung, die sie in unzähligen Kundenprojekten erworben haben. Du profitierst nicht nur von einem praxisorientierten Training, sondern wirst immer auch eine profunde Antwort auf Deine individuellen Fragen erhalten. Im Vergleich zu vielen Trainern, die lediglich theoretisches Lehrbuchwissen vermitteln und kaum Praxisbezüge haben, legen wir Wert auf einen hohen Praxisbezug in unseren Trainings.
Formate
Online, Hybrid, Inhouse, Coworking Space, bei proagile.deTeilnehmer:innen
6 - 12 TN, mehr auf AnfrageInklusive
Persönliches Zertifikat, Handouts und Downloads, Linklisten & Literaturempfehlung, Kostenlose Teilnahme am Open SpaceZeit
1 - 3 TageKosten
ab 590,- €Inhalte Product Owner Training
- Grundlagen Product Ownership
- Aufbau Learning Backlog
- Empirische Produktentwicklung
- Agile Vertragsformen & Vertragsmatrix
- Projektabläufe in Scrum
- Risikomanagement
- Priorisierung und Definition Business Value
- Agile Transformation Roadmap
- Problemraumdefinition
- Entwicklung von Buyer Personas
- Nutzerzentrierung mit Design Thinking
- Elevator Pitch
- Arbeit mit einer Product Vision Canvas
- Arbeit mit einer Business Model Canvas
- Releasemanagement im agilen Kontext
- Entwicklung einer Product Roadmap
- Aufbau eines Product Backlogs
- Story Map
- Walking Skeleton
- Release- und Sprintplanung
- Schreiben wertvoller User Stories
- Q&A
- Praxistransfer
Ablauf Product Owner Training
- Intensive Theorieeinheiten
- Erweiterte Praxisübungen
- Gemeinsame Reflexionsrunden
- Klärung individueller Fragen
- Praxistransfer
Dein Nutzen eines Product Owner Trainings
- Du erlernst erweiterte Kenntnisse der agilen Produktentwicklung
- Du verstehst die Bedeutung empirischer Entwicklungsprozesse
- Du wirst in der Lage sein, die Rolle eines Product Owners für ein Produkt zu übernehmen
- Du erfährst wie gute User Stories geschrieben werden, ein Backlog aufgebaut und priorisiert wird und eine Releaseplanung funktioniert
- Du wirst die Bedeutung von lateraler Führung im agilen Kontext besser verstehen
- Du bekommst Hinweise für Deinen praktischen Arbeitsalltag
Impressionen Product Owner Trainings
Dein Trainer im Product Owner Training
Christian Müller wurde u.a. von Dr. Jeff Sutherland, dem Erfinder von Scrum, ausgebildet. Er verfügt über viele Jahre Praxiserfahrung und hat zahlreiche Unternehmen bei der Einführung agiler Organisationsmethoden begleitet. Regelmäßig bildet er Scrum Master, Product Owner, Agile Coaches und Führungskräfte aus.
Feedback von Teilnehmer:innen früherer Product Owner Trainings
Sehr gute Übungsbeispiele und klare Erklärungen. Die Vision des Product Owners wurde gut vermittelt.
Ein Seminar mit vielen AHA-Effekten und einem guten Verhältnis zwischen Theorie und Praxis. Insgesamt sehr abwechslungsreich abgestimmt.
Durch die Praxisübungen konnte das theoretisch vermittelte Wissen schnell angewendet werden.
Dieses Seminar baut gut auf dem Scrum Master Training auf. Die Theorie wurde sehr gut mit praktischen Übungen gefestigt. Sehr wertvoll fand ich auch den Ausflug in Design Thinking.
Ein übersichtliches Seminar, das mit vielen nachvollziehbaren Beispielen unterlegt wird.
Das Seminar veranschaulicht auf eine sehr klare Weise die Anforderungen an einen Product Owner. Wie alle Seminare von proagile war auch dieses sehr gut organisiert, durchgeführt und motivierend.
Angebote Product Owner Trainings
- Grundlagen Scrum
- Werte & Prinzipien
- Verantwortlichkeiten, Events und Artefakte von Scrum
- Arbeit mit einem Product Backlog
- Grundlagen empirischer Produktentwicklung
- Hauptaufgaben eines Product Owners
- Dieser Onlinekurs kann nur als Inhouse-Training für min. 6 TN gebucht werden
- Grundlagen agiles Projektmanagement
- Agiles Manifest, Werte & Prinzipien
- Verantwortlichkeiten (Scrum Master, Product Owner, Developer)
- Events (Sprint, Planning, Daily, Review, Retro)
- Artefakte (Backlog, Product Ziel, Sprint Backlog, Sprint Ziel, Increment, Definition of Done)
- Hauptaufgaben Product Ownership
- Empirische Produktentwicklung
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern
- Praktische Übungen
- Praxistransfer
- Teilnahmezertifikat
- Dieser Kurs kann nur als Inhouse-Training für min. 6 TN gebucht werden.
- Product Ownership
- Agile Vertragsformen & Vertragsmatrix
- Risikomanagement
- Priorisierung und Definition Business Value
- Problemraumdefinition
- Arbeit mit Buyer Personas
- Customer Empathy Map
- Nutzerzentrierung mit Design Thinking
- Erstellung einer Product Vision Canvas
- Business Model Canvas
- Agiles Releasemanagement
- Entwicklung einer Product Roadmap
- Aufbau eines Product Backlogs
- User Flow
- Story Mapping
- Walking Skeleton
- Release- und Sprintplanung
- Schreiben wertvoller User Stories
- Praktische Übungen
- Q&A-Session
- Praxistransfer
- Teilnahmezertifikat