Leitartikel: Die agile DNA – Agile Transformation

Im Leitartikel Die agile DNA, erschienen in der April-Ausgabe des managerseminare-Magazins, spricht Christian über die Vorteile agiler Methoden und skizziert erste Schritte in die Agilität.

Das Heft widmet sich dem Schwerpunktthema Changeability für Unternehmen und bietet einen guten Überblick und praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die einem zunehmenden Veränderungsdruck ausgesetzt sind.

Aus dem Editorial:
Disruptiver Wandel zwingt Unternehmen, sich grundlegend neu aufzustellen. Das bisherige Verfahren, auf eine neue Situation mit einem Change-Projekt zu reagieren, ist zu langsam. Die Lösung, um zukunftstauglich zu bleiben, versprechen agile Ansätze, die es erlauben, mehr Ideen zu erzeugen und schneller auf veränderte Kundenwünsche zu reagieren, also Changeability an die Stelle von Change-Maßnahmen zu stellen. Der Text stellt Konzepte und praktische Beispiele vor, wie das gelingen kann. Zentral sind dabei vor allem zwei Stichworte: Selbstorganisation und Haltung. Im Kern geht es darum, Mitarbeiter zu befähigen, selbstständiger zu handeln, Ideen auszuprobieren – und daraus zu lernen, wenn es schief
 geht.

Den Leitartikel können Sie hier für 5 Euro downloaden
Das gesamte Heft erhalten Sie hier für 14,80 Euro

Wenn ihr in einem Dilemma steckt und andere Menschen überzeugen wollt Veränderung anzustoßen, aber nicht wisst wie, dann wisst ihr es danach.

Wo kommen wir her? Wieso arbeiten wir noch wie früher? Was hat sich geändert und was wird sich noch ändern? Warum und wie ändert es sich? Wie können wir den Paradigmenwechsel verstehen und was hilft uns dabei diesen zu meistern? Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit, was hier noch mal klar wird.
Einstein sagt „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, mit der sie entstanden sind“ und durch die zwei Tage wird klar, wie die andere Denkweise aussehen kann.

Fragen, die mehr oder weniger da waren, aber nie richtig adressiert wurden, weil man nicht wusste wohin, jedoch vom Trainer beantwortet werden, mit einer perfekten Mischung aus Theorie, welche wir Teilnehmer direkt und einfach in die Praxis übertragen haben.

Die zwei Tage waren voller positiver Energie, einem Wir-Gefühl, Offenheit, Respekt und Neugierde für die Arbeitswelt von morgen, aber auch eine große Menge an Inhalten, die es für sein Umfeld aufzubereiten gilt. Der Trainer bot ein wunderbares Fundament, um gestärkt nach vorn zu blicken sowie Veränderung allen gegenüber transparent zu machen. Er hat viel Stoff in zwei Tage perfekt verpackt.

Einen solchen Dozenten habe ich in der Uni vermisst!

Lukas Starke