Agilität und Innovation
sind der Treibstoff der
Digitalisierung
Wir bringen agiles Arbeiten und digitale
Kompetenzen in Deine Organisation!
So unterstützen wir Dich und Dein Unternehmen

„Agilität und Digitalisierung sind zwei Seiten einer Medaille.”
Christian Müller, Gründer proagile.de
Eine Auswahl unserer tollen Kunden









Kundenstimmen
proagile.de hat uns geholfen, die ersten Schritte bei der agilen Ausrichtung der IT in unserem Unternehmen zu finden und dann auch zu beschreiten. Praxisnah, vertrauensvoll und Mut machend für die angestrebten Veränderungen – Vielen Dank!

proagile.de hat unser Unternehmen mit einer neuen Form der Beratung konfrontiert, die ganz anders ist, als alles, was ich die Jahrzehnte zuvor erlebt habe. Sie haben uns wirklich dabei geholfen, unsere eigenen Lösungen zu finden. Ohne sie wären wir mit unserer Transformation nicht so weit gekommen.

proagile.de lernten wir als äußerst kompetente Berater und Unterstützer kennen. Sie überzeugten durch Begeisterungsfähigkeit, Erfahrung und höchste Professionalität. Durch Authentizität und Klarheit gelang es ihnen, komplexe Zusammenhänge zu vermitteln und alle Beteiligten in den Veränderungsprozess mit einzubeziehen.

Für unseren Teamworkshop war das Seminar zu agilen Methoden eine absolute Bereicherung. Mit den vermittelten Werkzeugen können wir als Kommunikationsabteilung den Wandel erfolgreich, agil begleiten

In dem fünftägigen Workshop von proagile.de wurde aus einer Gruppe von Menschen unterschiedlicher Abteilungen ein richtiges Team. Wir haben viel über agile Projektarbeit und Produktentwicklung in einem dynamischen Umfeld gelernt.

Meine Mitarbeiter waren so begeistert vom Workshop, dass sie persönlich eine Fortsetzung bei mir eingefordert haben. Ich persönlich war schon im Vorfeld der Zusammenarbeit mit proagile.de überzeugt – nun ist es die gesamte Firma.


Remote Guide für agile Teams
Unser umfangreicher Remote Guide für agile Teams bietet zahlreiche Hintergrundinformationen, praktische Tipps und nützliche Tools für die Zusammenarbeit in verteilten Teams.
Neuigkeiten
-
PA039 Prüfungsvorbereitung für Scrum Master und Product Owner
Romy arbeitet als Product Ownerin in einer Versicherung und hat an den Trainings für Scrum Master und Product Owner während der letzten Agile Power Week teilgenommen. Im Anschluss hat sie die Prüfungen zum Professional Scrum Master und Professional Product Owner erfolgreich bestanden.
In diesem Podcast berichtet sie darüber, wie sie sich auf die Prüfung vorbereitet hat und welche Tipps ihr dabei geholfen haben, die anspruchsvollen Prüfungen zu bestehen. Du erfährst wie die Prüfungen ablaufen, welche Anforderungen es gibt, welche Schwierigkeiten zu erwarten sind und welche Tools und Tipps Romy bei der Zertifizierung zum Scrum Master oder Product Owner geholfen haben.
Shownotes zur Folge: https://proagile.de/pruefung-scrum-master-product-owner-tipps/
Information zur Agile Power Week: https://proagile.de/agile-power-week/ -
PA042 Agile Prinzipien in der Hochschullehre
Torsten Stapelkamp ist Unternehmer und Professor für Service Design Thinking, Innovationsmanagement und Business Design. Nach Berufungen in Bielefeld, Konstanz und Köln lehrt und forscht er seit 2009 als Professor an der Hochschule Hof.
Im ersten Lockdown 2020 hat er sich mit den neusten Erkenntnissen der Lernforschung beschäftigt und seine Vorlesungen neu gestaltet. Er hat sich vom Frontalunterricht verabschiedet und führt bereits seit zwei Semestern Remote-Vorlesungen durch, die eher einen Workshop Charakter haben und bei denen sich die Studierenden in kleinen Arbeitsgruppen einen Großteil des Wissens selbst erarbeiten.
In dieser Podcastfolge berichtet er über seine Erfahrungen mit agilen Prinzipien in der Hochschulehre und den Möglichkeiten digitaler und kollaborativer Lernformate.
Shownotes zur Sendung: https://proagile.de/agile-prinzipien-hochschule
-
PA041 Was ist Product Discovery?
Viele Produktmanager oder Product Owner haben zu wenig Zeit, um sich intensiv genug damit zu beschäftigen, welches Problem sie mit ihrer Produktentwicklung lösen möchten. Eine Product Discovery unterstützt sie dabei, zuerst das Problem und die Bedürfnisse der Nutzer zu erkennen und erst dann ein Lösungsangebot zu entwickeln.
Tim Herbig ist Experte im Bereich Produktmanagement und teilt in dieser Podcastfolge sein Tipps und Erfahrungen für eine richtig gute Produktentwicklung im agilen Umfeld. Anhand eines praktischen Beispiels, wird ein beispielhafter Product Discovery Prozess durchlaufen.
Shownotes: https://proagile.de/product-discovery/