
Bodo Hoppe ist Distinguished Engineer im IBM Research & Development Lab in Boeblingen. Zusammen mit mehreren hundert Menschen entwickelt er spezielle Mainframe-Mikroprozessoren für sicherheitskritische Anwendungen (Banken, Versicherungen etc.) In diesem Podcast erfährst Du, warum die Entwickler:innen seit acht Jahren agile…
AnsehenAgile Hardwareentwicklung bei IBM

Die Analytik Jena entwickelt und vertreibt Geräte zur Laborautomatisierung. Einige Geräte kommen z.B. bei der Auswertung von PCR-Tests zum Einsatz. Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach diesen Geräten dramatisch erhöht. In dieser Podcastfolge berichtet Patrick Hoost, Head of Technology, über…
AnsehenScrumeinführung im Laborgerätebau

In dieser Folge sprechen wir über ein Projekt, das anfangs wie ein Himmelfahrtskommando schien. Im Jahr 2017 wurde bei der Jenoptik AG ein kleines Projektteam gegründet, das sich mit neuen Business-Cases beschäftigten sollte. Ziel war u.a. bestehende Hardware-Komponenten mit den…
AnsehenScrum in der Hardware-Entwicklung