Den aufgerundeten Betrag für Weihnachtsgeschenke und Grußkarten für unsere Kunden, spenden wir traditionell an eine gemeinnützige Organisation. In diesem Jahr fiel die Entscheidung auf den QuerWege e.V. in Jena. Der Verein betreibt mehrere Schulen und Kindertagesstätten, um allen Kindern gleiche…
Tasso Carl ist der Vorsitzende eines Schulfördervereins und damit auch der Chef von über 300 Mitarbeitenden. In diesem Podcast spricht er darüber, wie der Erstkontakt mit Scrum ein Feuer der Begeisterung in ihm entfachte: Diese wertschätzende Form der Zusammenarbeit, die…
Scrum ist das mit Abstand am meisten verbreitete Framework für die agile Produktentwicklung. Es setzt sich zunehmend als Alternative zum klassischen Projektmanagement durch und findet inzwischen auch jenseits der IT eine immer größere Verbreitung. Scrum Master übernehmen eine wichtige Rolle in Scrum. Sie sind nicht nur Experten für den agilen Prozess, sondern auch Facilitatoren und laterale…
Sharing is Caring! ist ein Prinzip, dem wir uns selbst mit verpflichtet fühlen. Unser Kerngeschäft ist die Beratung und Begleitung von Unternehmen, die agile Organisationsmethoden nachhaltig und erfolgreich kultivieren möchten. Darüber hinaus engagieren wir uns aber auch regional ehrenamtlich, um…
Im Jahr 2018 gründeten wir Agile Thüringen. Inhaltlich geht es um einen Austausch von praktischen Erfahrungswerten zwischen Menschen und Unternehmen, die mit agilen Frameworks und Arbeitsmethoden arbeiten. Ein erstes Meetup fand im September bei der DB Systel in Erfurt statt. Die…
Wir erwirtschaften unsere Umsätze mit der Beratung und Begleitung von Unternehmen. Zu unseren Kunden gehören DAX-Konzerne, zahlreiche Mittelständler, Startups, Bildungseinrichtungen und Verwaltungen. Wir sind in der glücklichen Lage, einen Teil unserer Ressourcen und finanziellen Mittel aktiv für Communityarbeit verwenden zu…
Im Februar 2018 haben wir unsere neuen Büroräume im Innovations- und Technologiepark Jena bezogen, einem Campus für innovative Startups. Damit befinden wir uns in unmittelbarer Nähe zur Ernst-Abbe-Hochschule, zahlreichen Unternehmen aus der Optik-, Pharma- und Hightech-Branche und zahlreichen Startups. In direkter…
Neben der Beratung von Teams, Führungskräften und Unternehmern, engagieren wir uns auch im Bereich der Communityarbeit. Dazu gehört die Organisation sog. Fuckup Nights und die Veranstaltungsreihe New Work Thüringen. Wer sich mit neuen Formen der Zusammenarbeit im Zeitalter der Digitalisierung beschäftigt, kommt an agilen Organisationsmethoden nicht mehr…
Die Roadshow „Unterwegs für Deutschlands digitale Zukunft“ besuchte mit der Kampagne Breitband@Mittelstand den 7. Thüringer Breitbandgipfel in Erfurt. Ausgerüstet mit modernster digitaler Technologie und ihren Anwendungen, präsentierte das Informationsmobil, welche Leistungsfähigkeit Breitbandnetze heute und künftig haben. Auf Mediawänden, Tablets und…