Scrum gehört zweifelsohne zu den an meisten verbreiteten agilen Praktiken. Zugleich wird das leichtgewichtige, aber auch schwer umzusetzende Rahmenwerk in der Praxis häufig nur partiell angewendet. Ein eklatanter Zwiespalt zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist häufig zu erkennen. Über die Frage,…
In dieser Folge sprechen wir über ein Projekt, das anfangs wie ein Himmelfahrtskommando schien. Im Jahr 2017 wurde bei der Jenoptik AG ein kleines Projektteam gegründet, das sich mit neuen Business-Cases beschäftigten sollte. Ziel war u.a. bestehende Hardware-Komponenten mit den…
Im Bereich der Hardwareentwicklung, der Entwicklung physischer Produkte, gehören sequenzielle Arbeitsabläufe zum Standard. Aufwändige Produktentwicklungsprozesse (PEP), die teilweise über viele Jahre entstanden sind, geben klare Prozessvorgaben und sollen Sicherheit bieten. Doch auch in der Hardwareentwicklung verändern sich seit einigen Jahren…
Das bisher größte Projekt einer Versicherung droht zu scheitern. Um das zu verhindern, wird im laufenden Projekt die Arbeitsweise auf Scrum umgestellt. Ein Team aus neun Freiwilligen wird gebildet, die die neue Arbeitsweise erproben und das Großprojekt vor dem Scheitern…
Daniela ist ausgebildete Scrum Masterin, die nach ihrem Studium in mehreren großen Konzernen gearbeitet und viel Praxiswissen im Projektmanagement erworben hat. Mit ihr spreche ich über die vielfältigen Aufgaben einer Scrum Masterin, welchen Mehrwert diese Rolle für ein Unternehmen bietet…
Das Angebot an Trainings und Zertifizierungen für Scrum Master ist umfangreich. Anlass genug etwas Licht in den Zertifizierungsdschungel zu bringen und die beiden großen Zertifizierungen miteinander zu vergleichen. Grundsätzlich stellt sich immer erst einmal die Frage, welchen Wert ein Zertifikat…
“Die Mehrheit der deutschen Unternehmen (65 Prozent) hält Projekte, die agil durchgeführt werden, für erfolgreicher.” lautet das Fazit einer neuen Studie der Bitkom. Demnach ist jedes zweite der 300 befragten Unternehmen ab 500 MitarbeiterInnen (50 Prozent) bereits auf agiles Projektmanagement umgestiegen.…
Viele Projektmanager kennen die StaceyMatrix, mit der die Komplexität eines Projekts im Voraus bestimmt werden kann. Wir haben jetzt einen Online-Test auf Grundlage der Stacey-Matrix entwickelt, der Ihnen in weniger als zwei Minuten dabei hilft, die geeignete Umsetzungsmethode für ein neues…