
Scrum ist das meistverbreitete agile Framework. Kurze Iterationen, schnelles Feedback und interdisziplinäre Zusammenarbeit unterstützen Teams dabei, richtig gute Produkte zu entwickeln, die Kunden begeistern.
Als Scrum Master übernimmst Du eine wichtige Verantwortung. Du arbeitest mit Deinem Scrum Team, dem Product Owner und der Organisation zusammen, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen.
Im Training werden zahlreiche Elemente von Scrum aktiv eingesetzt. In Sprints erlebst Du das agile Arbeiten hautnah und verstehst die Unterschiede und Vorteile dieser Arbeitsweise anhand praktischer Beispiele.
Ablauf Scrum Master Training
Das Training findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Jede Trainingseinheit besteht aus je einer theoretischen Einführung und einer praktischen Übung. Somit kannst Du die Theorie gleich direkt praktisch anwenden, was Dir dabei hilft, die Zusammenhänge noch besser zu verstehen. Wir arbeiten mit einem Backlog, über das Du zu jeder Zeit den aktuellen Trainingsfortschritt nachvollziehen kannst.

Der Stoff wird regelmäßig zusammengefasst und Du hast die Möglichkeit, Deine Fragen zwischendurch zu stellen. Unsere Trainer:innen sind sehr praxiserfahren und werden immer wieder Beispiele aus ihrer Praxis berichten.
Nach dem Kurs legst Du optional die Scrum Master Zertifizierung (PSM I) zu einem Zeitpunkt Deiner Wahl online ab.

Inhalt Scrum Master Training
Sprint 1 (Tag 1)
- Vorstellung und Teambuilding
- Grundlagen agiles Projektmanagement
- Entstehung und Hintergründe von Scrum
- Agiles Manifest, Werte & Prinzipien
- Drei Säulen von Scrum
- Ereignisse
- Sprint
- Planning
- Daily
- Review
- Retro
- Backlog Refinement
- Praxisübung
Sprint 2 (Tag 2)
- Verantwortlichkeiten
- Scrum Team
- Scrum Master
- Product Owner
- Developer
- Praxisübung
- Artefakte & Commitments
- Backlog
- Product Ziel
- Sprint Backlog
- Sprint Ziel
- Increment
- Definition of Done
- User Story vs. Backlog Item
- Agiles Schätzen & Forecasting
- Praxisübung
Sprint 3 (Tag 3)
- Laterale Führung in agilen Teams
- Tools für den Praxiseinsatz
- Extra: als Scrum Master KI-Tools sinnvoll nutzen
- Sprintsimulation
- Individuelle Fragen
- Prüfungsvorbereitung
- Praxistransfer
So profitierst Du von unserer Scrum Master Ausbildung
- Du lernst das agile Framework Scrum und die Arbeit eines Scrum Masters umfänglich kennen
- Du wirst auf die international anerkannte Prüfung zum Professional Scrum Master™ vorbereitet
- Du lernst Scrum in praktischen Übungen kennen
- Du verstehst den Mehrwert von interdisziplinärer Teamarbeit und agiler Produktentwicklung
- Du lernst mehr über die laterale Führung von agilen Teams
- Du erfährst, wie agiles Arbeiten funktioniert und wie Du die ersten Schritte zum Scrum Master erfolgreich absolvierst
Bilder
Weitere Informationen
Wie ist der Ablauf bei einem Präsenztraining?
Das Training startet in der Regel 9 Uhr und geht bis 17 Uhr. Es gibt jeweils alle 90 Minuten eine fest eingeplante Pause.
– 10:30 Uhr (15 Minuten)
– 12:15 Uhr (60 Minuten)
– 14:45 Uhr (15 Minuten)
– 16:30 Uhr Retrospektive (30 Minuten)
Scrum Master Zertifizierung
Alle Teilnehmenden, die die drei Tage Training absolvieren, erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum PSP I zu absolvieren (exklusive). Die Prüfung findet im Anschluss an das Training remote statt. Den Zeitpunkt kann selbst bestimmt werden. Eine Teilnahme an der englischsprachigen Zertifizierungsprüfung ist nicht verpflichtend für eine Teilnahme am Training.