Schlagwort Leadership
PA071 Führung und Agilität
Vor fünf Jahren habe ich Holger Blaschke kennengelernt. Er war damals als Projektmanager in einem großen Industriekonzern tätig und begann gerade damit, sich intensiv für agiles Arbeiten zu interessieren. Die vielen positiven Erfahrungen, die er mit agilen Entwicklungsmethoden in der…
Unsere nächsten agilen Trainings
Scrum Master Training Am 28. November 2022 startet unser nächstes Training für angehende Scrum Master:innen (inkl. Zertifizierungsprüfung). Erlebe ein virtuelles Seminar, das sich oft wie ein Workshop vor Ort anfühlen wird und Dich intensiv auf die vielseitigen Aufgaben von Scrum Mastern vorbereitet.…
PA058 Scrumeinführung im Laborgerätebau
Die Analytik Jena entwickelt und vertreibt Geräte zur Laborautomatisierung. Einige Geräte kommen z.B. bei der Auswertung von PCR-Tests zum Einsatz. Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach diesen Geräten dramatisch erhöht. In dieser Podcastfolge berichtet Patrick Hoost, Head of Technology, über…
PA047 Führung in einer Agilen Transformation (Teil 1)
Prym ist das älteste deutsche Industrieunternehmen und Weltmarktführer im Bereich der Druckknopfproduktion. Mit fast 500 Jahren Unternehmensgeschichte, steht das 1530 gegründete und in Stolberg bei Aachen verwurzelte Familienunternehmen mit weltweit über 3000 Mitarbeitenden für Innovation und Tradition. Neue Geschäftsfelder, weltweites…
PA046 Führungspositionen abschaffen!?
Was wäre, wenn… Gerrit Beine philosophiert darüber, welche Funktion Führung in einem Unternehmen hat, wann sie dysfunktional ist und ob es überhaupt sinnvoll ist, formale Führungspositionen in einem Unternehmen abzuschaffen.
PA035 Inviting Leadership - Führen durch Einladung
Bekannte Kollaborationsmethoden wie die Open Space Technology basieren auf dem Prinzip der Freiwilligkeit. Im agilen Kontext auch als Pull-Prinzip bekannt. Wie Führungskräfte dieses Prinzip nutzen und mit Einladungen echte Veränderung im Unternehmen ermöglichen können, darüber berichtet Alexander Krause in dieser…
PA032 Als Frau im Top-Management
Carmen Parrino ist die Vorsitzende der Geschäftsleitung eines privaten Eisenbahnunternehmens mit 1000 Mitarbeitenden. Sie ist eine der wenigen Frauen in einer Top-Führungsposition in Deutschland. Als Role Modell setzt sie sich für mehr Frauen in Führungspositionen ein und ist davon überzeugt,…
PA025 Rücktritt als Führungskraft
Andreas hat in seinem Berufsleben umfangreiche Erfahrung in ganz unterschiedlichen Rollen und Positionen gesammelt. Nach einem Jobwechsel lässt er sich noch einmal auf eine hierarchische Führungsposition ein. Als er erkennt, dass er wiederholt gegen seine eigenen Prinzipien verstößt, übernimmt er…
PA014 Die Zukunft von HR
Nicole ist promovierte Psychologin und hat als Personalleiterin u.a. für einen großen Konzern gearbeitet. Sie berichtet darüber, warum Konzerne oftmals nicht in der Lage sind, schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können, welche Aufgaben HR eigentlich hätte und wie sich Führung…
Keynote: Agile Leadership
Vor über 150 Führungskräften hielt Christian Müller, der Gründer von proagile.de, eine Keynote zum Schwerpunkthema “Führung in digitalen Zeiten”. Dabei ging er insbesondere auf die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein und spannte den Bogen vom Beginn der industriellen Massenfertigung, über das…
Rote Karte gegen Wasserfall-Praktiken in agilen Projekten
Viele kennen die Situation: Ein neues agiles Projekt startet und plötzlich wird das Team mit Fragen wie diesen konfrontiert: Wer pflegt eigentlich das Pflichtenheft? Wo ist der Projektleiter, der das entscheiden kann? Der Liefertermin wurde doch schon vor zwei Jahren versprochen,…