
Ole Reuss ist als Ambassador im Volkswagen Digital:Lab tätig. Mit ihm spreche ich über die Entstehungsgeschichte der neuen digitalen Labs und deren Bedeutung für die Strategie des Volkswagen Konzerns. Natürlich wird auch im Di:Lab nach agilen Prinzipien gearbeitet. Ole nennt…
AnsehenAgilität im Digital:Lab von VW

Rolf ist ein erfahrener Trainer für Methoden wie Scrum und Kanban, der sich auch in der agilen Community sehr engagiert. Er hat z.B. den Kanban-Guide für Scrum Teams ins Deutsche übersetzt, ist akkreditierter Trainer der Kanban University und Mitorganisator des…
AnsehenKanban für Scrum Teams

Die drei Interviewpartner dieser Folge arbeiten als Agility Master, Product Owner und Agile Coach bei der DB Systel GmbH. Die DB Systel befindet sich seit 2016 in einer umfassenden Transformation hin zu einer selbstorganisierenden Netzwerkorganisation. 4500 Mitarbeitende sind davon betroffen.…
AnsehenHerausforderungen einer Transformation

In Folge 003 dieses Podcasts berichtet Nicolas Korte, der Geschäftsführer der ETABO aus Bochum über die agile Transformation seines Unternehmens aus seiner Sicht als Geschäftsführer. In dieser Folge berichten drei MitarbeiterInnen der ETABO, ein Jahr nach Beginn der Transformation ihres…
AnsehenAgile Transformation aus der Mitarbeiterperspektive

Sonja Mewes hat einen Hintergrund in BWL und früh erkannt, dass in dieser Disziplin die zwischenmenschliche Zusammenarbeit zu kurz kommt. Als sie sich mehr mit den Themen von New Ways of Working beschäftigte, kam sie auch mit OKR in Berührung.…
AnsehenKlare Ziele mit OKR

Tourismus trifft Kreativunternehmen lautete der Titel einer Veranstaltung der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft, die am 18.11.2019 im Herzen des Thüringer Waldes stattfand. Christian wurde eingeladen einen Impulsvortrag zum Thema Lean Startup zu halten. In seinem kurzen Impulsvortrag ging Christian u.a. auf die Bedeutung…
AnsehenLean Startup für die Tourismusbranche

Anfang November fand in Berlin die Konferenz Manage Agile statt. Gemeinsam mit unserem Kunden ETABO, dessen Geschäftsführer Nicolas Korte gemeinsam mit vier MitarbeiterInnen aus Bochum anreiste, stellten wir vor vollem Saal den von uns begleiteten Transformationsprozess vor. Im Rahmen des Vortrags konnten…
AnsehenVortrag auf der Manage Agile in Berlin

Ende Oktober fand in Ilmenau das erste Agile Barcamp Thüringens statt. Insgesamt nahmen ca. 50 TeilgeberInnen an der von proagile.de gesponserten Unkonferenz teil. Eingerahmt in zwei Keynotes von Sudan Jackson und Sabina Lammert, gab es über 20 weitere Einzelsessions, die…
AnsehenErstes Agile Barcamp in Thüringen

Diese Folge ist das Ergebnis einer Live-Session auf dem 1. Thüringer Agile Barcamp am 26.10.2019 in Ilmenau. Vier Gesprächsteilnehmer*innen diskutieren über ihre Interpretation des Begriffes Agilität, ob und wie Unternehmen von agilen Prinzipien profitieren und wie eine von Agilität inspirierte…
AnsehenAgilität und Gesellschaft

Scrum ist das mit Abstand am meisten verbreitete Framework für die agile Produktentwicklung. Es setzt sich zunehmend als Alternative zum klassischen Projektmanagement durch und findet inzwischen auch jenseits der IT eine immer größere Verbreitung. Scrum Master übernehmen eine wichtige Rolle in Scrum. Sie sind nicht nur Experten für den agilen Prozess, sondern auch Facilitatoren und laterale…
AnsehenOffenes Scrum Master & Product Owner Training

Sharing is Caring! ist ein Prinzip, dem wir uns selbst mit verpflichtet fühlen. Unser Kerngeschäft ist die Beratung und Begleitung von Unternehmen, die agile Organisationsmethoden nachhaltig und erfolgreich kultivieren möchten. Darüber hinaus engagieren wir uns aber auch regional ehrenamtlich, um…
AnsehenMeetup beim eCommerce-Pionier Intershop

Im Rahmen der digital Days bei der BASF Schwarzheide hielt Christian eine Keynote mit dem Titel “Agilität als Chance”. Er geht dabei den Veränderungen und Herausforderungen auf den Grund, die die Notwendigkeit agiler, adaptiver Organisationsprozesse erklären. Dazu hat er drei…
AnsehenKeynote: “Agilität als Chance” bei der BASF