Schlagwort blog
Digitalisierung: Daten sind das neue Öl
Besser lassen sich die tiefgreifenden Veränderung der Wirtschaft nicht visualisieren. Die Rankingveränderungen am Aktienmarkt bieten eine untrügerische Realität. Dominierten 2006 noch Rohstoffgiganten wie Exxon, Shell und BP die vorderen Plätze internationaler Börsenreports, sind es im Jahr 2017 vor allem Tech-Firmen…
Rückblick: Erfurter Wirtschaftskongress
“Wir nehmen Abschied.” lautete das Motto des Erfurter Wirtschaftskongresses im Jahr 2017. Denn “die Arbeitswelt, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr”. Das Organisationsteam um die Erfurter Wirtschaftsförderung meinte es ernst und brach mit der eigenen Tradition: Neuer Veranstaltungsort,…
Gründen, Führen, Arbeiten in Nordhausen
Auf Einladung der Hochschule Nordhausen und ThEx Mentoring, fand am 31. Mai die Veranstaltung Führen, Gründen, Arbeiten im digitalen, agilen Zeitalter statt. Christian wurde eingeladen, um vor den ca. 50 Studierenden, Unternehmern und Gründern eine Keynote über die Vorteile agiler Methoden im Zeitalter der Digitalisierung zu halten.…
Interview: Digitalisierung und Agilität
Die Roadshow „Unterwegs für Deutschlands digitale Zukunft“ besuchte mit der Kampagne Breitband@Mittelstand den 7. Thüringer Breitbandgipfel in Erfurt. Ausgerüstet mit modernster digitaler Technologie und ihren Anwendungen, präsentierte das Informationsmobil, welche Leistungsfähigkeit Breitbandnetze heute und künftig haben. Auf Mediawänden, Tablets und…
Rückblick: Design Thinking mit proagile.de
Gemeinsam mit der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft, dem Skydeck und der von proagile.de gegründeten Initiative New Work Thüringen fand am 26.04.2017 das sechste Meetup in Gera statt. Über 50 TeilnehmerInnen trafen sich im Comma Club, um gemeinsam die Innovationsmethode Design Thinking auszuprobieren. Zwei erfahrene Coaches des…
Rückblick: Innovation aus der Vogelperspektive
Am 27.04.2017 veranstaltete die Initiative ThEx-Mentoring im Ilmenauer Technologie- und Gründerzentrum auftakt einen Mentorenabend unter dem Titel “Innovation aus der Vogelperspektive“. Eingeladen waren Mentoren und Gründer aus der Region, um gemeinsam über Innovation, Gründergeist und Unternehmertum zu diskutieren. Dipl.-Vw. Tina Wolf von der Universität…
Rückblick: Vortrag beim Webmontag in Jena
Auf dem Jenaer Webmontag am 24.04.2017 im Kombinat Süd hielt Christian einen Vortrag unter der Überschrift “Die neuen Paradigmen der Wirtschaft”. Die knapp 40 TeilnehmerInnen erfuhren, welche Veränderungen gerade in der Wirtschaft stattfinden, warum nahezu alle Unternehmen und Branchen davon betroffen sind und welche grundsätzlichen Paradigmenwechsel…
proagile.de organisiert Jenaer FuckUp-Nights
Wir haben keine Fehlerkultur in Deutschland”, sagt Claudia Nicolai, akademische Direktorin der School of Design Thinking des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts. “Während Gründer im Silicon Valley von ihrem Scheitern erzählten, höre man in Deutschland immer nur die Erfolgsgeschichten…” Viele Unternehmer sind nicht…
Leitartikel: Die agile DNA – Agile Transformation
Im Leitartikel Die agile DNA, erschienen in der April-Ausgabe des managerseminare-Magazins, spricht Christian über die Vorteile agiler Methoden und skizziert erste Schritte in die Agilität. Das Heft widmet sich dem Schwerpunktthema Changeability für Unternehmen und bietet einen guten Überblick und praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die einem zunehmenden…
Rückblick: Vortrag Agilität als Chance
Auf dem OptoNet-Mitgliederfrühstück – einem Forum für Führungskräfte und Geschäftsführer der Optikindustrie in Thüringen – referierte Christian über das Thema “Agilität als Chance”. In seinem Vortrag ging er auf die neuen Paradigmen der Wirtschaft ein und stellte anhand zahlreicher Beispiele, die Unterscheide zwischen agilen…
Rückblick: Zukunft der Arbeit in Nordthüringen
Auf Einladung der THAK Thüringen und der Wirtschaftsjunioren Nordthüringen, nahm Christian für proagile.de am 24. März 2017 an einer Podiumsdiskussion in Nordhausen teil. Drei weitere Gäste, die sich beruflich mit dem Themenspektrum zukunftsfähiger Zusammenarbeit beschäftigen, saßen ebenfalls im Podium. Das Thema des Abends…