In dieser Podcast-Episode geht es um den Zugang zum Flow-Zustand. Daniel Tröger, ein ehemaliger Softwareentwickler und Führungskraft, teilt seine Erkenntnisse und Erfahrungen zum Thema. Er betont die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, Fehlerkultur und einer positiven Teamdynamik. Durch Co-Kreation, Rapid Prototyping…
Daniela und Hans arbeiten als Agile Coaches. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Retrospektiven als Teil der Teamentwicklung und teilen unsere Erfahrungen aus zahlreichen moderierten Retrospektiven. Retrospektiven sind regelmäßige moderierte Ereignisse, bei denen Teams ihre Arbeitsweise und ihre Zusammenarbeit…
Auf dem Agile Barcamp in Leipzig lernte ich Oliver kennen, der viele Jahre in der zivilen Luftrettung als Hubschrauberpilot arbeitete. Im Podcast habe ich mit ihm über die Abläufe und Herausforderungen in der zivilen Luftrettung gesprochen. Ein Team in der…
Sepideh studierte Psychologie und arbeitet inzwischen als Agile Coach bei einer Innovationsberatung in Berlin. Sie berichtet in dieser Podcastfolge über die Entstehung und den Nutzen von psychologischer Sicherheit für Unternehmen und die Teamarbeit. Es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse, warum Teams, die…
In diesem Podcast unterhalte ich mich mit Marcus Berger, der im Rahmen seiner Dissertation erforscht, wie Teams erfolgreich kollaborativ zusammenarbeiten und erfolgreich Probleme lösen. Wir beschäftigen uns mit den Fragen, was Teams von Gruppen unterscheidet, was erfolgreiche agile Teams ausmacht,…