Episoden

Fluide Teams

Fluide Teams

Die DAKO ist ein Hidden Champion im Bereich Softwarelösungen für Logistik in Europa. Seit 2018 wird in der Entwicklung nach agilen Vorgehensweisen gearbeitet. Allerdings gibt es im Entwicklungsalltag Herausforderungen, die sich mit der Scrum Arbeitsweise und festen Teams nicht ausreichend…

weiter zur Folge
Wolfram Böhme

Eine Schule führen

Wolfram Böhme ist Schuldirektor einer freien Gesamtschule, die weder Personalmangel noch Fluktuation kennt. Im Podcast berichtet er darüber, wie er seine Schule mit 60 Lehrer:innen führt und wie es ihm gelingt, den ganzen Menschen zu sehen. Shownotes:

weiter zur Folge
Agiles Ingenieurbüro

Agiles Ingenieurbüro

In dieser Podcastfolge berichtet Jeff Seeck darüber, wie er das Ingenieurbüro seines Vaters übernommen und zu einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 20% gebracht hat. Geleitet von persönlichen Werten, agilen Prinzipien und Erfahrungen aus dem Mannschaftssport, erschuf er ein Arbeitsumfeld, das…

weiter zur Folge
Podcast Folge Retrospektive

Was sind Retrospektiven

Daniela und Hans arbeiten als Agile Coaches. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Retrospektiven als Teil der Teamentwicklung und teilen unsere Erfahrungen aus zahlreichen moderierten Retrospektiven. Retrospektiven sind regelmäßige moderierte Ereignisse, bei denen Teams ihre Arbeitsweise und ihre Zusammenarbeit…

weiter zur Folge
episode cover image 1 -

Cost of Delay

Mit Gerrit Beine spreche ich über die Bedeutung von Verzögerungskosten. Nach einer allgemeinen Einleitung betrachten wir aktuelle Beispiele wir Twitter, Mastodon, Tesla oder die Pandemiebekämpfung in China. Denn überall lassen sich Bezüge zu den Cost of Delay herstellen. Shownotes:

weiter zur Folge
Oliver Pilot zivile Luftrettung

High Performance in der Luftrettung

Auf dem Agile Barcamp in Leipzig lernte ich Oliver kennen, der viele Jahre in der zivilen Luftrettung als Hubschrauberpilot arbeitete. Im Podcast habe ich mit ihm über die Abläufe und Herausforderungen in der zivilen Luftrettung gesprochen. Ein Team in der…

weiter zur Folge
Sepideh Akhavan Farahani

Psychologische Sicherheit

Sepideh studierte Psychologie und arbeitet inzwischen als Agile Coach bei einer Innovationsberatung in Berlin. Sie berichtet in dieser Podcastfolge über die Entstehung und den Nutzen von psychologischer Sicherheit für Unternehmen und die Teamarbeit. Es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse, warum Teams, die…

weiter zur Folge
Sepideh Akhavan Farahani

Konfliktmanagement

Conrad Giller ist Konflikttrainer und erklärt in dieser Folge die Entstehung und den Umgang mit Konflikten im Team. Du erfährst, warum Konflikte immer etwas mit persönlichen Bedürfnissen zu tun haben und warum Menschen i.d.R. nicht gegen, sondern für etwas kämpfen.…

weiter zur Folge
Agil in der Krise

Agil in der Krise

Im Rahmen des Agile Barcamps in Leipzig fand eine Podcast-Session statt, die sich um die Fragen drehte, wie es mit dem agilen Arbeiten weiter geht und welche Auswirkung die momentanen Krisen auf die Notwendigkeit von Agilität in Organisationen haben. Shownotes…

weiter zur Folge